VISUELLE REALISMUS-EFFEKTE IM FILM
Die Veranstaltung soll sich mit „visuellen Effekten“ im fiktionalen Film beschäftigen, die versuchen, das „Hergestellte“ als „dokumentarisch Gefundenes“ wirken zu lassen. Dies soll in Bezug auf unterschiedliche visuelle Parameter an Hand einer Reihe von Filmen untersucht werden:Licht, Blickwinkel (Positionierung der Kamera), Framing (Kadrage), Bewegung der Kamera, Dauer der Einstellung, Abfolge der Einstellungen (Wechsel der Kameraposition), etc. Diese visuellen Entscheidungen werden auf die Dramaturgie der jeweiligen Erzählung rückbezogen.
Reinhold Vorschneider
Termine:
Freitag, 03.05. 2024, 11.00 Uhr, Vorbesprechung
Freitag, Samstag, 10.05. und 11.05., 10-18 Uhr
Freitag, Samstag, 17.05. und 18.05., 10-18 Uhr
Praktischer Teil: Dienstag, 02.07.– Freitag, 05.07. Ort: Sauen.
Begrenzte Teilnehmer*innen-Zahl (max. 15)
Nachweis: Fachtheorie Schein