Klasse Narrativer Film
Die künstlerische Fachklasse „Narration in und mit technischen Bildmedien“ ist eine künstlerische Projektklasse. Die Untersuchung narrativer Verfahren, ihrer Möglichkeiten und Grenzen in den Bildmedien ist ein zentraler ein Bestandteil der Lehre. Dennoch versteht sich die Klasse nicht als reine Spielfilmklasse. Die StudentInnen sind aufgefordert eigenständige künstlerische Arbeiten zu erstellen und können hierbei alle denkbaren Formate auch jenseits des Spielfilms (Dokumentation, Video, Installation, digitale und rechnergestützte Arbeiten, usw.) wählen.
Einzelbetreuung der Projekte in allen Phasen: Entwurf, Exposé, Drehbuch, Drehvorbereitung, Roh- und Feinschnitt. Die Einzelbetreuung findet im Raum 22 und an den Schnittplätzen statt. Termine für die Einzelbetreuung können im Klassen-Plenum (Di 11-14 Uhr) oder nach Absprache ausgemacht werden. Die Belegung ist nur möglich in Verbindung mit der Teilnahme an dem angeschlossenen Theorieseminar. (Filmgeschichte / Filmtheorie)
Sommersemester 2018, Beginn: Di 17.4.2018
Plenum: Dienstags,
11-14 Uhr, GRU 123
Pflichtseminar: Dramaturgie und Filmästhetik
Mi 12-18 Uhr, GRU 123
Tutor: Yannick Spiess
E-Mail: y[at]yannickspiess.com