Filmregie Seminar
ORTE, SPIEL und INSZENIERUNG
In den ersten Sitzungen des Seminars werden anhand von Beispielen verschiedene Verfahren der filmischen Inszenierung und deren Umgang mit dem Raum erläutert. Im zweiten Teil des Seminars liegt der Fokus auf der praktischen Arbeit. Die Studierenden sollen auf Grundlage einer Vorgabe (die frei behandelt werden kann) dieselbe Szene mit denselben Darsteller*innen an drei verschiedenen Orten (öffentlicher Raum, privater Innenraum, Studio-Situation) inszenieren. Hierbei sollen die Wechselwirkungen und Notwendigkeiten, die Spiel und Inszenierung an den verschiedenen Orten verlangen, untersucht und erfahrbar gemacht werden. Die Teilnehmenden des Seminars werden gebeten nach Möglichkeit selber als Darsteller*innen bei den Inszenierungs-Übungen der Kommiliton*innen vor der Kamera aufzutreten.
Lehrender: Prof. Thomas Arslan
Ort: GRU 123
Termine: Mittwochs, 10h (ab dem 07.05.) und nach Absprache im Seminar
Nachweis: Künstlerisch-gestalterischer Schein