Grenzen - Drehbuchwerkstatt
Abgrenzung, Grenzpunkte, Entgrenzung. Grenzen prägen oder trennen durch soziale,
wirtschaftliche oder kulturelle Unterschiede. Sie können vorgegeben oder selbst gezogen
werden. Doch mehr als nur Markierungen sind Grenzen meist komplexe Konstrukte, die
tiefgehende Auswirkungen haben, zumindest aber Spuren hinterlassen. Grenzen können
überschritten, missachtet oder neu verhandelt werden. Sei es in der physischen Welt oder im gedanklichen Raum - oder auch in der (Film-)Sprache.
Ausgehend von diesem Thema steht im Im Mittelpunkt des Seminars die Entwicklung eines eigenen Stoffes hin zum Kurzflim-Drehbuch. Teil der „Werkstatt“ sind einzelne
(Schreib-)Übungen, aber auch Besprechungen der Entwicklungsschritte. Dabei beschäftigen
wir uns mit dramaturgischen und gestalterischen Fragestellungen: Wie erschaffe ich
vielschichtige Figuren? Welche dramaturgischen Mitteln erfordert mein Stoff? Aus welcher
Perspektive möchte ich erzählen? Was macht einen guten Dialog, was eine gelungene Szene
aus? Und an welche Grenzen stoßen wir beim Erzählen…?
Lehrende: Juliane Großheim
Ort: Raum 123
Termine: Donnerstags 11 – 14 Uhr
Beginn: 24.04.2025, 14-tägig
Nachweis: Künstlerisch-Praktischer Schein